Alle Episoden

Motoki Tonn über Kintsugi oder Unvollkommenheit als Schönheit

Motoki Tonn über Kintsugi oder Unvollkommenheit als Schönheit

61m 5s

In der Kintsugi-Kunst wird zerbrochene Keramik mit Gold repariert, wodurch sichtbare „Narben aus Gold“ entstehen – ein Sinnbild der dahinterstehenden Philosophie.
In unserem heutigen Interview sprechen wir mit Motoki Tonn darüber, was die Kintsugi-Philosophie eigentlich ist, welche tiefere Bedeutung dahintersteckt und vor allem wie sie auf das Leben übertragbar ist. Als Metapher für Resilienz, Achtsamkeit und persönliche Entwicklung kann die Kintsugi-Philosophie dabei unterstützen, zu sich selbst zu finden und neue Perspektiven auf verschiedene Herausforderungen zu erhalten, denn „Brüche“ oder Fehler sind grundsätzlich nicht schlimm – unser Umgang mit ihnen zeigt, wer wir sind.
Motoki Tonn war bereits Gast bei uns...

Veit Lindau: Wie Transformation wirklich gelingt

Veit Lindau: Wie Transformation wirklich gelingt

58m 12s

Bist du bereit, deinen Blick nach innen zu richten und mehr über dich selbst zu erfahren? In diesem Gespräch mit Veit Lindau geht es um die Reise zu innerer Entdeckung und Selbstverwirklichung.
Er ist Experte für integrale Selbstverwirklichung, mehrfacher SPIEGEL-Bestseller-Autor und bringt über 30 Jahre Erfahrung im Coaching, der Durchführung von Ausbildungen und Onlinekursen mit.
Wir sprechen unter anderem darüber, was wahres Glück ausmacht, wie man am besten mit Stress umgeht und welche Rolle das Bewusstsein auf dem Weg zur Selbstverwirklichung spielt.
Mehr zu Veit Lindau: https://veitlindau.com/
Veit’s Lebens-Masterclass: https://ich.homodea.com/?gad_source=1
Hier geht es zur Webseite des Podcasts "Werde CEO deines...

Oliver Ruppel – Über die versteckten Hintergründe für menschliches Verhalten

Oliver Ruppel – Über die versteckten Hintergründe für menschliches Verhalten

70m 8s

Unser heutiger Gast ist Oliver Ruppel – Hypnose-Therapeut, Autor und Entwickler der CTW-Hypnose-Therapie. Mit über 34 Jahren Erfahrung und 35.000 Behandlungen hat er eine klare Botschaft: Wir sind von Natur aus gut – und lernen das oft zu vergessen. In seinem Podcast Begehbare Affen und seinen Büchern beschäftigt er sich mit der Frage, wie wir uns aus einschränkenden Narrativen befreien und wieder ein echtes Ich entwickeln können.

Das erwartet dich in dieser Folge:
- Warum viele von uns in einer unbewussten Angststörung leben
- Wie wir in der Kindheit von unseren eigenen Erfahrungen getrennt werden
- Warum Selbstmarketing und Optimierung...

Liane Stephan: Resilienz ist trainierbar – wie jede:r Stress meistern kann

Liane Stephan: Resilienz ist trainierbar – wie jede:r Stress meistern kann

64m 57s

In dieser Folge sprechen wir mit Liane Stephan, Expertin für Führungskräfteentwicklung, Achtsamkeit und Resilienz. Als Mitbegründerin der Avaris GmbH hat sie über 30 Jahre Erfahrung darin, Menschen und Organisationen widerstandsfähiger zu machen.

Wir tauchen tief in ihr Buch „Die Resilienzrevolution“ ein und beleuchten, warum Resilienz keine angeborene Eigenschaft, sondern eine erlernbare Fähigkeit ist. Liane erklärt, wie wir Stress bewältigen, uns selbst regulieren und durch Achtsamkeit und soziale Verbindungen unsere innere Widerstandskraft stärken können. Besonders spannend: Die drei zentralen Kompetenzbereiche der Resilienz und warum unsere eigene mentale Stärke entscheidender ist als äußere Stressoren.

Was du aus dieser Folge mitnimmst:

- Warum...

Vom Nutella-Kind zum Phoenix: Sonja Piontek über Mut, Transformation und das Leben in vollen Zügen

Vom Nutella-Kind zum Phoenix: Sonja Piontek über Mut, Transformation und das Leben in vollen Zügen

60m 43s

In dieser inspirierenden Folge begrüßen wir Sonja Piontek, international anerkannte Unternehmerin, Bestsellerautorin, ehemalige Marketingdirektorin von BMW Asien und Host des Podcasts Create a Living Legacy. Sonja teilt ihre außergewöhnliche Lebensreise, die sie von ihrer Kindheit als Nutella-Werbestar bis hin zu mutigen Entscheidungen in der Konzernwelt und letztlich zur erfolgreichen Gründerin führte. Mit Offenheit und Tiefgang spricht sie über Herausforderungen wie den Verlust eines ungeborenen Kindes, den Mut, Hilfe zu suchen, und die Kraft, sich selbst neu zu erfinden. Erfahrt, warum Mut, Resilienz und ein inspirierendes Umfeld der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sind. Eine Episode voller Lebensfreude, Weisheit und Motivation,...

Dr. Thomas Fuchs: Was Kinder wirklich brauchen

Dr. Thomas Fuchs: Was Kinder wirklich brauchen

69m 26s

Eine starke Bindung und emotionale Unterstützung sind essenziell für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Doch in einer Welt voller Stress, digitaler Medien und gesellschaftlichem Druck fällt es Eltern oft schwer, diesen wichtigen Halt im Alltag zu bieten. Dr. Thomas Fuchs betont: „Wir müssen bei den Kindern anfangen.“ Der erfahrene Kinder- und Jugendpsychologe und Autor des Buches „Was Kinder brauchen“ zeigt praxisnah, wie Bindung gestärkt, seelische Grundbedürfnisse erfüllt und die psychische Gesundheit der nächsten Generation geschützt werden können.

In dieser Folge von "Werde CEO deines Lebens" werden zudem Erziehungsstile, die Vielfalt von Geschlechteridentitäten und die Bedeutung von Neurodiversität thematisiert....

Prof. Matthias Spörrle: Wie du dich neu erfindest und 2025 zu deinem besten Jahr machst

Prof. Matthias Spörrle: Wie du dich neu erfindest und 2025 zu deinem besten Jahr machst

55m 25s

„Neues Jahr, neues ich“? Zum Beginn eines neuen Jahres machen sich viele von uns Gedanken darüber, was sie dieses Jahr ändern wollen. Manche fassen dazu Neujahrsvorsätze. Darüber geht es unter anderem im aktuellen T-Talk mit Prof. Matthias Spörrle. Er ist Professor für Wirtschaftspsychologie und Autor zahlreicher Publikation. Ihm geht es vor allem um menschliche Entscheidungsprozesse in wirtschaftlichen Kontexten und er begeistert regelmäßig Tausende von Zuhörer:innen in seinen Vorträgen. Darin klärt er darüber auf, wie unbewusste Vorurteile unsere Entscheidungsprozesse beeinflussen und inwiefern Selbstreflexion und die richtigen Motive bei der Etablierung von Routinen unterstützen können. Wie kann also aus Neujahrsvorsätzen ein etablierter Lifestyle...

Dr. Alexander Poraj: Über Zen-Buddhismus, wahres Glück und die Antworten auf existenzielle Fragen

Dr. Alexander Poraj: Über Zen-Buddhismus, wahres Glück und die Antworten auf existenzielle Fragen

84m 16s

Wer bin ich wirklich? Was bewegt mich? Diesen und weiteren existenziellen Fragen hat sich Dr. Alexander Poraj gestellt. Die Frage nach der eigenen Identität hat ihn schon während seiner Jugend begleitet. In der Hoffnung auf Antworten verlief sein Weg über ein Theologie-Studium hin zum Zen-Buddhismus. Heute ist er Theologe, Philosoph und Zen-Meister. Er berät sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen zu Themen wie Meditation, Achtsamkeit und Zen. Ob er die Antworten auf seine Fragen erhalten hat?
In dieser Folge von "Werde CEO deines Lebens" spricht Dr. Alexander Poraj über die Konzepte von Glück, Leiden und die Suche nach Sinn. Er thematisiert...

Motoki Tonn: Über Ikigai, Lebenswert und die Kraft der kleinen Dinge

Motoki Tonn: Über Ikigai, Lebenswert und die Kraft der kleinen Dinge

71m 13s

Motoki Tonn ist Coach, mehrfacher Autor und Experte für die japanische Philosophie. Er sucht und findet die kleinen Dinge im Alltag – sein Ikigai –, die seinem Leben zu mehr Freude und Harmonie verhelfen. Motoki teilt persönliche Geschichten, reflektiert über kulturelle Unterschiede und gibt praktische Übungen an die Hand, die deinen Alltag bereichern können. Er erklärt, warum und wie wir den Fokus von den großen zu den kleinen Freuden des Alltags lenken und durch Achtsamkeit sowie Dankbarkeit aus dem alltäglichen Leben das Beste herausholen können.

In dieser Folge von "Werde CEO deines Lebens" spricht Motoki Tonn über das japanische Konzept...

Pa Sinyan: Über „broken workplaces“ und Stärkenorientierung als Schlüssel für eine erfolgreiche und erfüllende Karriere

Pa Sinyan: Über „broken workplaces“ und Stärkenorientierung als Schlüssel für eine erfolgreiche und erfüllende Karriere

43m 53s

„Working to fix the world’s broken work places“ – nach diesem Lebensmotto arbeitet Pa Sinyan, Managing Partner bei Gallup Europe, Middle East & Africa. Seit nunmehr über 15 Jahren berät er Unternehmen und Führungskräfte darin, ihre Unternehmenskultur zu transformieren, um über ein zu steigern. Eine zentrale Rolle zur Steigerung der Leistung und das Engagements ihrer Mitarbeitenden spielen dabei deren individuellen Stärken, klare Rollen und Aufgaben sowie ein wertschätzendes Arbeitsklima.

Seiner Erfahrung nach ist einem Großteil der Menschen noch immer unklar, WARUM sie zur Arbeit gehen und welche Rolle sie in ihrem Unternehmen tatsächlich einnehmen.

In dieser Folge von "Werde CEO...