Alle Episoden

Neurowissenschaftlerin Dr. Laura Wünsch – Lebensbedrohliche Situationen und Schicksalsschläge meistern

Neurowissenschaftlerin Dr. Laura Wünsch – Lebensbedrohliche Situationen und Schicksalsschläge meistern

82m 16s

Was passiert, wenn eine international gefragte Neurowissenschaftlerin nicht nur über Resilienz forscht, sondern sie in einer lebensbedrohlichen Situation selbst durchleben muss?
In dieser bewegenden Folge spricht Dr. Laura Wünsch darüber, wie uralte Instinkte, moderne Wissenschaft und radikale Selbstbeobachtung zusammenwirken – und warum unser Gehirn oft nicht unser bester Ratgeber ist. Und wie Rezepte aus ihrem Buch auch in schwierigen Lebenssituationen helfen können.

Das sind 5 Impulse aus dem Gespräch:
1. Bis zu 75 % unserer Gedanken sind negativ – und viele davon schlichtweg sinnlos.
2. Mentale Zustände beeinflussen unsere körperliche Heilung – bis auf DNA-Ebene.
3. Emotionen sind wie scheue...

Dr. Cordelia Schott – Gesundheit ist kein Zufall - sie ist eine Entscheidung

Dr. Cordelia Schott – Gesundheit ist kein Zufall - sie ist eine Entscheidung

72m 9s

Warum Gesundheit kein Zufall ist und wie du sie (wieder) selbst in die Hand nimmst.
Cordelia Schott ist Fachärztin für Orthopädie und Sportmedizin – und eine echte Pionierin in ihrem Bereich: Nur 2 % aller Orthopäden sind Frauen! Mit ihrem erfolgreichen Podcast „Gesundheit kannst du lernen“ und ihrem neuen Buch zeigt sie, wie viel Heilung jenseits von Rezeptblock und OP-Termin möglich ist. Ihre Mission? Die Rückkehr zu echter Eigenverantwortung – für ein gesundes, lebendiges Leben.
Darüber sprechen wir in dieser Folge:
• Warum viele chronische Beschwerden nicht nur körperliche Ursachen haben
• Wie dein „Gesundheitsbild“ dein Leben verändern kann
•...

Spezialfolge zum World Mental Health Day: „Was du fühlst, ist nicht zu viel“ mit Dr. Franca Cerutti 🧠💬🌍

Spezialfolge zum World Mental Health Day: „Was du fühlst, ist nicht zu viel“ mit Dr. Franca Cerutti 🧠💬🌍

62m 59s

Zum World Mental Health Day sprechen wir mit einer der wichtigsten Stimmen für psychische Gesundheit in Deutschland: Dr. Franca Cerutti – Psychologin, Spiegel Bestseller Autorin, Speakerin und echte Mutmacherin, wenn es ums Fühlen, Denken und Heilen geht.

In dieser besonderen Folge erfährst du:

1. Warum psychische Gesundheit kein Tabuthema mehr sein darf – weder im Alltag noch im Job
2. Was emotionale Selbstfürsorge im Alltag wirklich bedeutet – jenseits von „Selfcare-Klischees“
3. Wieso Franca die Gefühle ihrer Klient:innen nicht „wegmachen“ will – sondern sichtbar macht
4. Wie du aufhören kannst, dich „zu viel“ oder „zu sensibel“ zu fühlen
5. Und...

„Unfollow Your Dreams – und finde deinen eigenen Weg“ mit Leander Greitemann (Teil 2)

„Unfollow Your Dreams – und finde deinen eigenen Weg“ mit Leander Greitemann (Teil 2)

68m 23s

Leander Greitemann ist zurück im Podcast – diesmal mit seinem zweiten Buch: „Unfollow Your Dreams!“. Statt der nächsten Selbstoptimierungsformel gibt’s hier Klartext über echte Berufung, über den Mut, gängige Erfolgsrezepte zu hinterfragen – und über die Kraft, einen eigenen Weg zu gehen.
In dieser Folge erfährst du:
1. Warum der Satz „Folge deinen Träumen“ manchmal mehr Druck als Freiheit erzeugt
2. Wie du erkennst, was wirklich DEINS ist – und nicht nur gelernt oder übernommen wurde
3. Wieso „authentisch sein“ kein Zustand, sondern ein Prozess ist
4. Was Leander über Karriere, Glück und Erwartungen denkt – jenseits von Bullshit-Bingo
5....

„Die Gesundheitsrevolution beginnt im Kopf – und mit System“ mit Dr. Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht & Christoph G

„Die Gesundheitsrevolution beginnt im Kopf – und mit System“ mit Dr. Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht & Christoph G

71m 43s

Sie sind Vordenker:innen für eine neue Gesundheitskultur:
Dr. Petra Bracht ist Ärztin mit Fokus auf Prävention und Ernährung, Roland Liebscher-Bracht entwickelt seit Jahrzehnten innovative Schmerztherapien, Christoph Glaser bringt als Führungskräfteentwickler Atmung und Achtsamkeit dazu. Gemeinsam zeigen sie: Gesundheit ist möglich, sie liegt sogar in uns – wenn wir sie selbst in die Hand nehmen.

In dieser Folge erfährst du:
- wie wir lange gut leben können
- warum 90 % der heutigen Schmerzen vermeidbar wären
- wie wir uns selbst wieder besser helfen und mehr Selbstwirksamkeit erlangen können
- welche Rolle Ernährung, Bewegung und Atmung dabei spielen
- wie wir...

„Funktionieren ist kein Lebenssinn – Was Körper, Geist und Seele uns wirklich sagen“ mit Dr. Christian Becker

„Funktionieren ist kein Lebenssinn – Was Körper, Geist und Seele uns wirklich sagen“ mit Dr. Christian Becker

62m 51s

Er arbeitete in der Notfallmedizin, als Strategieberater, forschte mit den Besten – heute begleitet er Menschen als Facharzt für Innere Medizin und integrativer Hausarzt mit ganzheitlichem Blick.

Dr. Christian Becker ist Geschäftsführer bei MUX Health sowie Medical Director einer innovativen Hausarztpraxis (MUX Care). Seine Reise führte ihn von der Uniklinik bis zu tibetischen Heilern – mit einer zentralen Frage: Wie gelingt ein gesundes, sinnerfülltes Leben?

In dieser Folge teilt Christian:
✅ den Schlüsselmoment, als ihm klar wurde: „Ich rette, aber ich heile nicht.“
✅ warum viele High Performer funktionieren, aber sich selbst verlieren
✅ welche Rolle innere Bilder und Emotionen...

„Die Breathwork Session“ – Einatmen. Ausatmen. Ankommen – mit Dennis Habermann

„Die Breathwork Session“ – Einatmen. Ausatmen. Ankommen – mit Dennis Habermann

67m 31s

Dennis Habermann verbindet Naturheilkunde, Atemarbeit und Körperbewusstsein zu einer Praxis, die Menschen dabei unterstützt, wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen. In dieser Folge erzählt er, wie wir über Atmung nicht nur Stress regulieren – sondern auch Selbstwirksamkeit und Präsenz im Alltag zurückgewinnen.

Das erwartet dich in dieser Episode:

1. Warum die Atmung oft der ehrlichste Spiegel unseres Zustands ist
2. Wie Dennis Menschen begleitet, die mit klassischen Therapien nicht weiterkommen
3. Was es bedeutet, im Körper „zuhause“ zu sein – statt nur im Kopf zu funktionieren
4. Wie wir durch bewusstes Spüren wieder Vertrauen in uns selbst finden...

"Wenn ich’s mir vorstellen kann, kann ich’s auch bauen!" mit Sylvia Adamec

69m 11s

Sylvia Adamec wusste nicht genau was sie wollte, aber immer sehr genau, was nicht. So wollte sie z.B. nicht im Büro sitzen und da sie schon als Kind am liebsten gehandwerkt hat, führte ihr Weg sie in eine männerdominierte Branche, die sie mit Mut, Ausdauer und einer tiefen inneren Überzeugung gegangen ist – und sie inspiriert heute unzählige Menschen, es ihr gleichzutun.
In dieser Folge erfährst du:
1. Welche Rolle Sylvia’s Kindheitserfahrungen bei ihrer Berufswahl spielten
2. Warum und WIE sie trotz Gegenwind und Vorurteilen unbeirrt ihren Weg ins Handwerk gegangen ist
3. Weshalb sie heute Handwerkskurse gibt – für...

Dominik Bloh - Vom Obdachlosen zum Spiegel-Bestseller & überleben auf der Straße

Dominik Bloh - Vom Obdachlosen zum Spiegel-Bestseller & überleben auf der Straße

50m 53s

Was passiert, wenn du mit 16 Jahren plötzlich auf der Straße stehst – und niemand für dich zuständig ist? Dominik Bloh hat genau das erlebt. Er kennt Kälte, Hunger, Unsichtbarkeit – und hat doch nie aufgehört, an sich und an die Menschlichkeit zu glauben.
Heute ist er Autor, Aktivist, Gründer von "GoBanyo" – einem Duschbus, der Würde zurückbringt. Sein Weg: radikal, bewegend, inspirierend.
In dieser Episode lernst du:
1. Warum "CEO des Überlebens" zu sein oft der erste Schritt zum Leben ist
2. Wie Dominik trotz Obdachlosigkeit seinen Schulabschluss gemacht hat
3. Was ein Cheeseburger auf Zeitungspapier mit Hoffnung zu...

Leander Greitemann über Klarheit im Kopf und Freiheit im Leben

Leander Greitemann über Klarheit im Kopf und Freiheit im Leben

70m 55s

Unser heutiger Gast ist kreativer Freigeist, Philosoph mit Soziologie- und BWL-Hintergrund – und ein echter Perspektiv-Verschieber. In seinen Seminaren und Retreats lehrt er mit Tiefgang und Leichtigkeit, wie wir unsere Denkverzerrungen erkennen und überwinden. Als Autor des Bestsellers „Unfuck Your Mind“ inspiriert er dazu, sich vom Gedankenchaos zu befreien. Nebenbei ist er passionierter Handpan-Musiker und Gastgeber des Podcasts „Gleichmutproben“.
5 zentrale Denkanstöße aus der Folge:
1. Mindfuck verstehen: Die meisten unserer Probleme entstehen im Kopf – nicht in der Realität.
2. Gedanken ≠ Wahrheit: Unser Gehirn liebt schnelle Urteile, doch sie führen oft in die Irre.
3. Unbewusstes bewusst machen:...