Motoki Tonn über Kintsugi oder Unvollkommenheit als Schönheit

Shownotes

In der Kintsugi-Kunst wird zerbrochene Keramik mit Gold repariert, wodurch sichtbare „Narben aus Gold“ entstehen – ein Sinnbild der dahinterstehenden Philosophie. In unserem heutigen Interview sprechen wir mit Motoki Tonn darüber, was die Kintsugi-Philosophie eigentlich ist, welche tiefere Bedeutung dahintersteckt und vor allem wie sie auf das Leben übertragbar ist. Als Metapher für Resilienz, Achtsamkeit und persönliche Entwicklung kann die Kintsugi-Philosophie dabei unterstützen, zu sich selbst zu finden und neue Perspektiven auf verschiedene Herausforderungen zu erhalten, denn „Brüche“ oder Fehler sind grundsätzlich nicht schlimm – unser Umgang mit ihnen zeigt, wer wir sind. Motoki Tonn war bereits Gast bei uns im T-Talk. Damals sprachen wir über das japanische Konzept „Ikigai“ und welche Bedeutung hinter der richtigen Betrachtung und Anwendung steckt.

Mehr zu Motoki Tonn:  https://www.motoki.work/ Kintsugi Film: https://www.youtube.com/watch?v=b4g4hm2UtBs&t=2s
Artikel Narben aus Gold: https://finde-zukunft.de/blog/narben-aus-gold-nbspkintsugi-als-metapher-fr-unser-leben Das E-Book zu Kintsugi: https://finde-zukunft.shop/en/products/kintsugi-buch-digitales-e-book Hier geht es zur Webseite des Podcasts "Werde CEO deines Lebens": www.werdeceodeineslebens.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.